
Die 15 beliebtesten Mottopartys für Erwachsene
Du bist auf der Suche nach einem besonders kreativen, lustigen, ausgefallenen oder eleganten Motto für deine Party? Dann wirst du hier fündig! Ich habe dir 15 besonders beliebte Themenfeste zusammengestellt, die das Herz eines jeden Mottoparty-Fans höher schlagen lassen. Und auch Feste wie Geburtstage, Abschlussfeiern, WG-Partys oder Firmenfeiern können mit einigen der Mottos zu einer außergewöhnlichen Party werden.
1. Bad-Taste-Party
Eine Bad-Taste-Party ist, wie der Name schon verrät, eine Party des „schlechten Geschmacks“. Ziel des Mottos ist es, dass jeder Gast sich besonders ausgefallen oder übertrieben kleidet. Am besten werden Teile kombiniert, die absolut nicht zueinander passen. Auch völlig übertriebenes Make-Up und üppige, verrückte Frisuren sind dabei ein Blickfang. Natürlich kann an diesem Abend das Outfit mit dem „schlechtesten Geschmack“ mit einem Preis gekürt werden.
2. 90er-Jahre-Party
Bunt und schrill ging es in den 90ern zu. Enganliegende Tops, Schweißbänder, weite Jogginganzüge im Colorblocking-Stil und neonfarbene, mit großflächigen Mustern verzierte Leggings wurden zusammen mit Jeansjacken getragen. Hier war farbenfrohe und knappe Kleidung an der Tagesordnung! Die Herren trugen Vokuhila und die Damen bevorzugten vor allem voluminöses, langes und mit Pony geschnittenes Haar. Deine Party kannst du neben der Kleidung der Gäste mit jeder Menge 90er-Musik so richtig in Fahrt bringen. Mr. President, Backstreet Boys, Spice Girls und Scooter lassen deine Party zum Knaller werden.
3. Disco-Fever-Party
Die Ära der Disco-Partys begann in den 70er-Jahren. Daher ist das Motto definitiv ein Muss für Freunde von Discokugel, bunten Leuchtscheinwerfern, glitzernden Outfits und Schlaghosen. ABBA, Boney M., Village People und Ottawan bringen die Hüfte deiner Gäste zum Schwingen.
4. Halloweenparty
Gruselige Gestalten bahnen sich den Weg durch deine Partylocation und lieben dunkle und blutverschmierte Dekoration, ein horrormäßiges Buffet und Musik, die für Gänsehaut sorgt. Wenn Frankensteins Monster, Vampire und Zombies aufeinandertreffen, dann ist es eine garantiert besonders gelungene Halloweenparty. Viele Ideen und Tipps zur Planung einer Halloweenparty findest du ausführlicher in diesem Beitrag: Deine Halloweenparty – zum Gruseln schön
5. 30er-Jahre-Party
Federboa, Handschuhe, Pailletten und Hosenträger waren nicht nur in den 20er und 30er-Jahren besonders angesagt, sondern finden noch heute viele Fans bei der Planung von Mottopartys im Stil des beliebten Charleston. Die Farbpalette – Schwarz -Gold – wirkt besonders elegant. Jazzmusik und tanzbare Klaviersongs waren auf diesen Festen damals besonders angesagt.
6. Fußballparty
Es steht mal wieder eine Fußball-WM oder EM an und du möchtest das mit deinen Freunden ausgelassen feiern? Egal welcher Nationalität du angehörst oder welche Fußballmannschaft dein Herz höherschlagen lässt, es gibt nahezu zu allem die passende Deko! Dabei hat die Nationalflagge oder auch das Logo deines Lieblingsfußballvereins eine große Bedeutung. Die passenden Ballonfarben dazu, Trikot angezogen, Partymusik und Ballermannhits aufgedreht, Fingerfood für den Fußballnachmittag oder -abend vorbereitet, schon kann die Party angepfiffen werden.
7. Hawaiiparty
Wenn man an Hawaii denkt, denkt man an tropische Früchte, Palmen, Strand und Meer. Diese Urlaubsträume nach Hause zu holen ist da sicher keine schlechte Idee. Aber wie? Das passende Outfit der Gäste, wie Badekleidung, Sommerkleider, Hawaiihemden, Sonnenbrillen und Flip-Flops sind da ein guter Anfang. Mit tropischen und fruchtigen Cocktails, kaltem, deftigen und süßem Fingerfood aus der Südsee, Sommerpartymusik und bunter, tropischer Dekoration wird dein Sommerfest eine richtig heiße Fete.
8. Oktoberfest
Bayrisch zünftig wird das Oktoberfest gern auch in ganz Deutschland und weltweit gefeiert. Dirndl und Lederhosen, bayrische Schlagermusik, blau-weiße Dekoration, die Brotzeit mit Weißwurst und süßem Senf sowie ein Maß Bier für jeden Gast dürfen auf diesem feucht-fröhlichen Fest nicht fehlen. Des wiad a moads Gaudi!
9. Apres-Ski-Party
„Wie heißt die Mutter von Nicky Lauda?“ – Die Gäste deiner Apres-Ski Party wissen garantiert die Antwort! Um so richtig in Apres-Ski-Laune zu kommen, brauchst du eingängige Schlager und Popmusik, die sich im besten Falle leicht mitsingen lässt. Deftige Speisen wie Haxn und Knödl, Bier und Mixgetränke sowie ein wenig Alpenhütten-Flair bringen die Partymeute zum Glühen. Und Vorglühen.
10. Rollentauschparty
Der Name ist hier Programm! Die klassische Rollentauschparty ist der Geschlechtertausch. Weibliche Gäste dürfen gern mit Schnauzbart, Bierbauch und männertypischer Kleidung erscheinen. Die Männer unter deinen Gästen sollten etwas Feminines tragen. Perücke und Lippenstift helfen da meist sehr effektiv. Deine Gäste werden viel zu lachen haben! 🙂
11. Black-and-White-Party
Das Motto „Schwarz und Weiß“ ist ein elegantes Thema für viele Arten von Partys. Es passt sowohl zum Geburtstag, zur Firmenfeier als auch zu einer Hochzeit und ist vielseitig einsetzbar. Ziel dieses Mottos ist es, dass du und deine Gäste ausschließlich schwarze oder weiße Kleidung tragen. Dementsprechend ist schwarz-weiße Dekoration definitiv ein Muss, um deine Party abzurunden.
12. Studio-54-Party
„S*x, Drugs and Rock’n’Roll“ war damals das mehr als gelebte Motto des exklusivsten Clubs in den 70er Jahren in New York – dem Studio 54. Viele Prominente gingen dort ein und aus, es ging sowohl glitzernd-glamourös als auch berauschend zu. Dieses Motto wird durch glitzernde und glamouröse Abendkleidung sowie Anzügen, schwarz-goldene oder schwarz-silberne Dekoration, viel Glitzer und Konfetti, exklusiven Drinks wie Longdrinks, Champagner, Cocktails und jazziger und tanzbarer Musik so richtig zum Leben erweckt.
13. 80er-Jahre-Party
Kennst du noch die ausgefallene Mode der 80er Jahre und die prägnanten Frisuren wie Vokuhila, Dauerwelle und Schnauzbart? Genau darum geht es bei diesem Motto. Schulterpolster, Tüllröcke, ausgewaschene Jeans in allen Variationen, Netzstrümpfe und enge, neonfarbene Leggings sind auf dieser Party Pflicht! Passend dazu bekommst du die bekanntesten und beliebtesten Hits aus den 80er Jahren auf die Ohren während du das Tanzbein schwingst. Cindy Lauper, Depeche Mode, Roxxette, Michael Jackson und Falco heizen der Partymeute bei dieser Mottoparty so richtig ein.
14. Flowerpowerparty
Flowerpower war und ist eine Friedensbewegung der Hippies in den 70er Jahren. Besonders in den USA wurde die entspannte und friedliche Einstellung gelebt. Um deiner FlowerPower-Party den richtigen Groove zu geben, brauchst du viele Peace-Zeichen-Accessoires, Stirnbänder, Batikkleidung und Schlaghosen mit Blumenmustern. Bunte Blümchenmuster und psychedelische Farbmuster zogen sich durch die gesamte Ära – auch deine Dekoration sollte farbenfroh und blumig sein. Die passende Partymusik dazu liefern John Lennon, The 5th Dimension, Bob Dylan und viele weitere Songs aus den 70er-Jahren.
15. Hollywoodparty
Du wolltest schon immer mal wissen, wie sich die Stars so fühlen? Auf deiner Hollywoodparty wird der rote Teppich ausgerollt. Am besten wird dieses Fest im Stile der Oscar-Verleihung gefeiert. Glamourös, elegant und exklusiv stellen deine Gäste viele Persönlichkeiten aus Film, Musik und Fernsehen dar. Mit besonders exquisiten Speisen und Fingerfood sowie leckeren Drinks, wie Cocktails, Longdrinks und Shots verwöhnst du den Gaumen deiner VIP-Gäste. Glitzernde, elegante und glänzende Dekoration sowie aktuelle, tanzbare Musik runden deine Promi-Party ab. Um deine Gäste bei der „Verkleidung“ so richtig zu motivieren, wird das auffälligste oder beste Star-Kostüm prämiert. 🙂
Wenn du noch Fragen oder Ideen, Anregungen, Ergänzungen oder konstruktive Kritik hast, dann immer her damit! Unten in den Kommentaren freue ich mich auf dein Feedback. 🙂